Wertvolle Tipps & Tricks, interessante Brotgeschichten
und jede Menge Unterhaltung finden Sie in unserem Blog.
Wähle ein Thema
So simpel wie genial – Sauerteig.
Frisch, warm und duftig kommt das Sauerteigbrot aus dem Ofen. Mit unserem eigenen Sauerteig angesetzt, mit reinsten Zutaten aus unserer Region und in Handarbeit geformt. Von der Bäckerei direkt auf den Tisch. Eine Scheibe abgeschnitten, Butter drauf – let‘s go!
Aber was steckt eigentlich hinter diesem allseits beliebten Sauerteig? Jetzt weiterlesen!
Deutschland, die Brotnation schlechthin. 56,0 kg Brot und Backwaren, die pro Haushalt konsumiert werden und das nicht nur von einer Sorte. Denn immerhin ist es das Land mit den meisten Brotsorten, was auf eine große Getreidevielfalt und die lange handwerkliche Backtradition zurückzuführen ist.
Am liebsten kaufen und essen die Deutschen dabei Mischbrote, welche aus der Kombination von Weizen- und Roggenmehlen bestehen. Insgesamt machen Mischbrote 32,8 % aller verzehrten Brote in Deutschland aus, was somit den größten Anteil bildet.
Ist Brot auch ein Grundnahrungsmittel in anderen Ländern dieser Welt? Unser Blogbeitrag gibt einen Einblick in typische Brotsorten.
Das zentrale Produkt im Backhandwerk ist und bleibt das Brot. Grund genug, um vermeintlichen Fakten auf den Grund zu gehen und die bekanntesten Behauptungen mal näher unter die Lupe zu nehmen.
Was zutrifft und was nicht erfahren Sie im folgenden Blog.
„Frisch gebackene Brötchen" werden heutzutage an fast jeder Ecke verkauft. Auch in unseren Filialen werden Teiglinge frisch gebacken, sodass die Backwaren ganz frisch an den Kunden verkauft werden können. Doch wie passt das mit echter Handwerkskunst, die viel Zeit und Können in Anspruch nimmt zusammen? Wir haben die Antwort und Erklärung für Sie in einem Beitrag zusammengefass...